
Häufig gestellte Fragen - Holzarten
Plexwood ist verfügbar in 9 Holzarten: Birke, Buche, Eiche, Kiefer, Kiefer/Okoumé, Meranti, Okoumé, Pappel, und Fichte
Ist Plexwood in anderen Holzarten oder in einem anderen Aufbau verfügbar?
Je nach Bestellmenge ist es möglich, Plexwood in einer anderen Holzart als im Standardsortiment zu erhalten, und auch in einem speziellen Aufbau, zum Beispiel einer Kombination mit farbigen Furnieren, unter anderem
Wie dauerhaft ist Plexwood?
Auch durch den Gebrauch von Hirnholz ist Plexwood härter in Bezug auf regulär gesägtes Holz derselben Holzart. Die Dauerhaftigkeit von Holz wird übrigens in hohem Maβe durch die Anwendung, Verarbeitung, Fertigstellung (Oberflächenbehandlung) und den Pflegezyklus bestimmt
Wie hart ist Plexwood dann genau?
Die Härte die Plexwood führt, variiert stark zwischen Holzarten, die Janka-Härteskala Daten (gemäß der SHR RC 2115, nach dem ISO 3350, 1975 08 01 gemessen), für die Holzarten sind: Plexwood - Birke 4822 N Plexwood - Buche 5866 N Plexwood - Eiche 7801 N Plexwood - Kiefer 3806 N Plexwood - Kiefer/Okoumé 3224 N Plexwood - Meranti 4991 N Plexwood - Okoumé 3606 N Plexwood - Pappel 2783 N Plexwood - Fichte 3474 N
Geben alle Öle und Lacke das gleiche Ergebnis wie die Referenzbilder ab, die auf der Plexwood Website zu finden sind?
Die chemische Zusammensetzung von Ölen und Lacken kann sich in weiten Teilen variieren, dies hat Auswirkungen auf das Endergebnis und den Glanz. Falls notwendig, machen Sie einen Test
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn Sie sehr spezifische Fragen über die verschiedenen Holzarten, seine Eigenschaften und Möglichkeiten in Bezug auf Volumen haben?
Diese Webseite soll Sie nur allgemein über Plexwood informieren, daher kann sie eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen