
Paneel doppelseitig - Technische Daten
Struktur: Deckfurnier aus Furnierschichten von ca. 1 - 3 mm Hirn- und Längsholz zusammengesetzt, kreuzverleimt, von ca. 2.5 mm Dicke (Wand, Tür, Decke und Möbel) oder 4.5 mm Dicke (Treppe und Podeste, wobei die Unterseite in Sicht ist), auf zwei Seiten einer Trägerplatte geklebt
Länge: Maximale Länge 3000 mm, Toleranz 0.2 - 0.3% gesägt
Breite: Maximale Breite 1250 mm, Toleranz 0.2 - 0.3% gesägt
Dicke: Maximale Dicke 50 mm, Toleranz ± 0.2 - 0.3 mm geschliffen
Rechtwinkligkeit: ± 1 mm pro Meter
Dichte: Abhängig vom Trägerplatte ca. 750 kg/m³ (MDF)
Dimensionsstabilität: Vom verwendeten MDF 12 mm gemäß NEN-EN 318
In der Längs- und Breitenrichtung 0.2 %
In der Dickenrichtung 5 %
Schraubenausziehkraft: Vom verwendeten MDF 12 mm gemäß NEN-EN 320
Oberfläche 1400 N
Seiten 1200 N
Zugkraft: Vom verwendeten MDF 12 mm gemäß NEN-EN 319, 0.8 N/mm²
Formstabilität: Gemäß NEN-EN 1294 gemessen durch das SHR RC 2115 bei Klimawechsel
Standardklima 20 ± 2 ºC und 65 ± 5 % RH
Trocken 23 ± 2 ºC und 30 ± 5 % RH
Feuchtig 23 ± 2 ºC und 85 ± 5 % RH
Maximale Verformung in mm:
MDF 2400 x 930 x 12 mm unverkleidet (Referenz), 4 mm
MDF 2400 x 930 x 12 mm verkleidet mit 3 mm Plexwood - Pappel, 13 mm
MDF 2400 x 930 x 12 mm verkleidet mit 3 mm Plexwood - Buche, 27 mm
Zugfestigkeit: Senkrecht gemäß NEN-EN 319 gemessen durch das SHR RC 2115
Kleber Plexwood ≥ 1.01 N/mm², der von Plexwood verwendete Kleber entspricht der D4 Qualität gemäß NEN-EN 204
Holzeigenschaften: Holz ist nicht statisch, hat einen hohen elektrischen Widerstand (1 - 1000 MΩ) und eine geringe Wärmeleitfähigkeit (0.11 - 0.16 W/m²K), wodurch die Ausbreitung von Bränden gehemmt wird (Quelle: Holz Vademekum; Stiftung Holzzentrum, Almere 2001, Seite 46, 48)